Koh Lipe Inselguide – Immer noch eine Trauminsel?

Koh Lipe liegt ganz im Süden Thailands und war einst bekannt als das Backpacker-Paradies schlechthin. Jeder wollte diese kleine Inselperle in der Andamanensee Thailands entdecken. Mittlerweile häufen sich Aussagen, dass dieses Juwel mittlerweile von Müll und Touristen überschwemmt ist und sich ein Besuch nicht mehr lohnt.
Anfang 2018 wollten wir uns darüber selber ein Bild machen und reisten von Malaysia aus auf die gerade mal 4 Quadratkilometer große Insel. Uns begrüßte ein grandioses Urlaubsparadies mit allem was das Herz begehrt. Schönen Stränden, Einkaufsmeilen, leckeren Restaurants und einer lockeren Athomsphäre. Hier ist gefühlt jeder gut drauf und jeder Willkommen.
Inhaltsverzeichnis
1. Anreise

Flug
Solltet ihr mit dem Flugzeug von Bangkok oder einer anderen Stadt aus anreisen wollen, so ist der nächstgelegene Flughafen der Hat Yai International Airport. Dorthin gelangt man mit der Fluggesellschaft Thai Airways, welche den Flughafen mehrmals täglich anfliegt. Rund 100 Euro kostet so ein Flug. Vom Flughafen geht es dann in Rund 2 Stunden zum Pak Bara Pier von wo aus die Fähren und Speedboote nach Koh Lipe ablegen. Aufgrund der Wartezeit am Flughafen und der Kosten ist es eine Überlegung wert von Bangkok aus mit dem Bus oder Zug anzureisen.
Fähre
Koh Lipe ist mit den Fähren und Speedbooten der Tigerline einfach zu erreichen. Die Botte fahren vom Hat Yao Pier, von Koh Ngai, Koh Mook und Langkawi in Malaysia ab.
Außerdem besteht eine weitere Verbindung von Koh Lanta und dem Pak Bara Pier in der Provinz Satun.
So steht einem Inselhopping in der Andamanenküste nichts mehr im Weg.
Kurz vor Koh Lipe halten die Boote auf offener See und man steigt in kleine Holzboote um, welche einen direkt an den Pattaya Beach fahren. Keine Sorge, die Mitarbeiter sind einem beim Umstieg behilflich!
Boottickets können vorab unter 12.go Asia oder einfach vor Ort bei jedem kleinen Tourismusstand oder in der Unterkunft gekauft werden. Wir persönlich bevorzugen die Variante vor Ort, da wir so immer spontan bleiben können.
Am Strand angekommen müsst ihr ein Ticket für den Nationalpark kaufen um Koh Lipe betreten zu dürfen. Dieses kostet ca. 70 Bath. Ticket für die Dauer des Aufenthalts aufheben, falls ihr später mal kontrolliert werdet.
2. Unterkunft

Wer nach Koh Lipe kommt sollte damit rechnen, dass die Unterkunftspreise etwas höher als sonst üblich sind. Für eine normale Bambushütte, welche man sonst für ca. 600 Bath (ca. 17 €) bekommt, zahlt man hier gerne mal 1000 Bath (ca. 28 €).
Grundsätzlich empfehlen wir auf kleinen Inseln, wie z. B. Koh Lipe die Unterkunft vorab zum Beispiel über Agoda zu buchen.
Das tolle an Koh Lipe ist, dass man mit keiner Unterkunft eine schlechte Lage erwarten muss. Jeder Strand und auch die Walking-Street ist in 10-15 Minuten von jedem Resort aus zu erreichen.
Hier kommen nun die Unterkünfte, von denen wir gutes gehört haben, die wir selbst getestet haben oder die uns vor Ort positiv auffielen.
Schöne Unterkünfte für eine tolle Zeit zu zweit
Sunrise Beach
Adang Seadivers & Eco Lodge
Dieses Resort gehört zu einem der günstigeren auf der Insel. Für Rund 30 Euro bekommt man hier eine einfache aber saubere Bambushütte. Die Bambushütten reihen sich zwar hier relativ dich aneinander, aber wir haben uns dennoch sehr wohlgefühlt. Im Bungalow selbst wurde an alles gedacht. Es gab saubere und gut riechende Handtücher, Ablageflächen und Haken und ein intaktes Mosquitonetz.
Zudem hatte man sogar in der Hütte super Wifi und man durfte sich gratis an Wasser, Tee und Kaffee bedienen. Ein wirkliches Highlight war für uns die Lage. In 1 Minute erreichte man den Sunrise-Beach und auch zur Walkingstreet musste man nur einen kleinen Fußweg von 2-3 Minuten zurücklegen. Besser geht es kaum und wir können die Unterkunft für ein kleines Budget voll und ganz empfehlen.
➥ Hier geht es direkt zum Hotel*
Pattaya Beach
Family Song Koh Lipe
Dieses Resort ist ähnlich wie das Adang Seadivers vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Für ca. 30 Euro pro Nacht bekommt man einen einfachen Holzbungalow mit Fan. Die Bungalow Anlage ist relativ gepflegt und liegt vom Hauptstrand nur eine Gehminute entfernt. Gerade wer das Nachleben liebt ist hier richtig, da man auch zur Walkingstreet nur wenige Minuten unterwegs ist und hier zahlreiche Bars und Lokale findet.
3. Essen/Restaurants

Auf Koh Lipe muss wirklich niemand verhungern. Egal ob am Strand oder in der soggenanten Walkingstreet. Essen findet man überall. Gerade Mittags ist es herrlich bei einer leichten Brise am Strand zu essen, während es uns Abends mehr ins Inselinnere gezogen hat. Preislich hat uns hierbei Koh Lipe wirklich überrascht und wir haben zu absolut fairen Preisen geschlemmt.
Tolle Orte zum Genießen und Schlemmen
Sunrise Beach Resort
Dieses kleine Restaurant liegt direkt am Sunrise Beach. Von unserer Unterkunft war es gerade mal eine Gehminute entfernt und wir kehrten jeden Mittag hier ein. Man sitzt direkt mit den Füßen im Sand, kann den Blick über das türkise Wasser gleiten lassen und den Booten beim an- und abfahren zusehen. Einfach herrlich romantisch oder?
Zudem gibt es hier leckeres Thaifood zu absolut fairen Preisen. Vegetarische Gerichte beginnen schon bei 80 Bath (2,20 €) und Fruchtshakes gibt es ab 70 Bath (1,90 €).
Walking Street
Gerade in der Walkingstreet findet man viele günstige Streetfoodstände und günstige Restaurants. Hier kann man sich treiben lassen und schon ab ca. 50 Bath für ein vegetarisches Gericht schlemmen. Ab 40 Bath gibt es auch schon Fruchtshakes.
Eines ist klar, Wünsche bleiben hier keine offen. Ob indisch, italienisch oder Thaifood. Hier findet man alles.
4. Strände
Auf Koh Lipe gibt es 3 Hauptstrände, die man alle gut zu Fuß erreichen kann. Wir empfehlen sich mit einer Flasche Wasser und ausreichend Sonnenschutz auf den Weg zu machen um die Strände zu erkunden. So erlebt man die Insel in vollen Zügen und hat das Gefühl wirklich jede Ecke entdeckt zu haben.
Pattaya Beach


Der Pattaya Beach ist der sogenannte Hauptstrand der Insel. Hier kommen die meisten Boote an oder fahren ab. Daher herrscht im vorderen Teil auch oft ein wuseliges Treiben. Geht man jedoch weiter nach rechts erwartet einen relativ viel Ruhe und Beschaulichkeit. Der Sand ist unfassbar pudrig und fein und das Wasser glasklar. Ja, es liegen viele Boote im Wasser aber dazwischen ist immer noch genug Platz zum schwimmen und plantschen. Wer sich Abends zudem noch gerne ins Nachtleben stürzt ist hier genau richtig. Dann ist sowohl am Strand als auch in der Walkingstreet jede Menge los.
Sunset Beach


Der Sunset Beach ist unserer Meinung nach der naturbelassenste Strand auf Koh Lipe. Hier lohnt es sich, wie der Name schon sagt, zum Sonnenuntergang herzukommen und bei einer kühlen Kokosnuss oder einem Bier diesen zu genießen.
Tagsüber ist dieser Strandabschnitt ziemlich ruhig und es befinden sich nur wenige Unterkünfte und Restaurants hier. Bei unserem Besuch hatte sich viel Laub am Strand angesammelt, welches auch ins Wasser gegangen ist. Dadurch wirkt der Strand nicht ganz so clean wie die anderen Buchten der Insel. Der Sand ist hier auch etwas gröber und das Wasser zwar klar aber nicht so türkis wie sonst auf Koh Lipe. Alles in allem kommt man hier vor allem her um Ruhe zu suchen und den grandiosen Sonnenuntergang zu bestaunen.
Sunrise Beach


Der Sunrise Beach ist für uns persönlich der schönste Strand der Insel. Er hat unfassbar weichen Sand, klares, Türkises Wasser und viele Schattenplätze, die zum verweilen einladen. Aufgrund der Breite und Länge des Strandes verläuft sich hier alles recht gut und es herrscht eine entspannte Urlaubsstimmung. Je weiter man nach hinten geht umso weniger Boote liegen im Wasser und umso mehr Platz ist zum schwimmen. Am Ende des Sunrise Beaches angelangt stößt man auf die berühmte Sandbank Koh Lipes.
Am Sunrise Beach und in der näheren Umgebung findet man zudem noch die günstigsten Unterkünfte der Insel.
5. Community-Tipps
Solltet ihr noch mehr Tipps für Koh Lipe benötigen, dann stöbert euch doch mal hier durch unsere Community-Tipps. Zuschauer haben uns ihre Besten Koh Lipe Tipps zukommen lassen, um sie mit euch zu teilen.
Melanie K.
Auf Koh Lipe kann ich das Sanom Resort empfehlen. Ein süßes Resort an einem Privatstrand, den man nur über eine Bambusbrücke erreicht. Sehr liebe Besitzer. Man kann direkt vom Strand aus super schnorcheln.
Außerdem von Koh Lipe unbedingt nach Koh Adang mit dem Longtailboot fahren. Dort gibt es einen Viewpoit mit atemberaubender Aussicht auf Koh Lipe.
Bianca K.
Zodiac Beach ist eine super Unterkunft bzgl. Preis/Leistung. Außerdem das Café Lipe am Pattaya Beach, welches von 2 lieben Schweizern geführt wird.
Volker S.
Zu empfehlen ist das Castaway Resort am Sunrise Beach. Es liegt wunderschön am Strand.
Selina S.
Waren am Pattaya Beach im Sita Beach Hotel, welches wir sehr empfehlen können. Auch wenn es teurer war konnte man hier im Hang einen wunderschönen Blick aufs Meer genießen.
An der Walking Street gibt es ein „All you can eat Restaurant“ namens Progress Seafood Buffet. Wir haben dort nicht Buffet gegessen sondern von der Karte. Der Reis mit Checken in verschiedenen Soßen ist sehr zu empfehlen..
Beyza A.
Kann das Mali Resort empfehlen. Es war unbeschreiblich schön und die perfekte Wahl. Außerdem kann ich die Elephant Bar empfehlen. Dort wird Live-Musik von den Gästen mutgestaltet und die Stimmung ist gut und fast schon familiär.
Weitere Thailand Reisetipps
➥Reiseroute 2-3 Woche
➥Bangkok Travelguide ➥Thailand Reisevorbereitung
➥Reiseroute 4-6 Wochen
Mehr zu Koh Lipe hier im Video:
Wir hoffen ihr habt nun einen guten Eindruck davon, was euch auf Koh Lipe erwartet. Genießt die freie Zeit zu zweit.

silvia
Servus Ihr zwei lieben,
Koh Lipe ist unsere absolute Trauminsel, denn 2018 war das unser erster berührungspunkt mit thailand, aber mitlerweile waren wir schon drei mal da.
Damals sind wir von Singapur über Langkawi eingereist mit dem Speedboot und mussten dann am pattaya Strand immigrieren.
unseren pass mussten wir in langkawi vor dem boot abgeben und haben ihn dann nach dem immigrieren am strandhäuschen wieder bekommen nachdem wir unseren stempel im pass erhalten haben. läuft 🙂 war eine erste coole erfahrung und wir waren endlich in thailand und unserer hochzeitsreise.
Danke für eure wertvollen Tipps hier.
bis dahin liebe grüße und servus
Pati und Matte
Ach wie schön <3 Koh Lipe fanden wir auch wirklich schön, obwohl viele negatives berichten. Uns hat jedoch die Urlaubsstimmung sehr gut gefallen 🙂