Packliste Urlaub Südostasien – Clever & leicht packen

Was soll man in den Urlaub nach Südostasien mitnehmen, um sich wohlzufühlen und doch den Rucksack möglich leicht zu halten? Nach etlichen Aufenthalten in Ländern wie Thailand, Indonesien, Malaysia usw., haben wir unsere Packliste für den Urlaub für Südostasien nach und nach optimiert und für uns das ideale Maß gefunden. Immer wieder stellen wir fest, dass man auf der einen Seite nicht viel braucht auf Reisen und es auf der anderen Seite doch ein paar Dinge gibt, die uns ein gutes Gefühl, Sicherheit und Komfort geben. Was das ist und welche Sachen in unseren Backpacks auf keinen Fall fehlen dürfen, seht ihr jetzt.
Inhaltsverzeichnis
1. Backpacks, Daypacks, Taschen
Backpacks

➥ Pati: Osprey Farpoint 80 Liter Damen*
➥ Matte: Osprey Farpoint 80 Liter Herren *
Als die Weltreise Anfang 2018 anstand haben wir uns dazu entschieden, dass wir uns neue Backpacks anschaffen wollen, welche man wie einen Koffer öffnen kann. Davor haben wir jahrelang die 4 Continents Backpacks* genutzt und waren damit absolut zufrieden. Solltet ihr also nach „normalen“ Backpacks suche, wären diese unsere Empfehlung für euch.
Da wir jedoch auch mal in einfacheren Unterkünften unterkommen, keinen Schrank haben und nur aus dem Rucksack leben, war es uns wichtig, durch eine typische Kofferöffnung mehr Komfort zu haben. Wir haben die Osprey Farpoint 80 über ein Jahr durchgehend benutzt und sind sehr zufrieden. Hier findet mehr als genug Platz, man kommt leicht an die Sachen ran, sie sind robust und das beste ist, dass man hinten anhand eines Reißverschlusssystems die Träger und Riemen zum Fliegen verstecken und sichern kann. Extrem praktisch um keine extra Hülle für den Flug besorgen zu müssen.
Es gibt sowohl eine Variante für Frauen, die etwas kürzer ist und somit am Rücken besser anliegt und eine längere Variante für Männern. Wir haben uns beide für 80 Liter entschieden. Das mag viel klingen. Jedoch haben wir lieber mehr Platz als zu sehr quetschen zu müssen.
Daypacks

➥ Pati & Matte: EverVanz Rucksack
Diese Rucksäcke nutzen wir als Handgepäck und für sämtliche Ausflüge vor Ort. Uns war es wichtig, dass sie zum einen gut aussehen und wir dadurch Lust haben sie täglich zu tragen und zum anderen sollten sie genügen Platz bieten, viele Fächer und ein Laptopfach haben. Ach ja und nicht zu teuer sein 😉
Fündig geworden sind wir dann bei EverVanz, die diese tollen Rucksäcke anbieten. Sie fassen 23 Liter (was echt nicht ohne ist), das Laptopfach ist vorhanden und gut gepolstert und sie haben zudem noch viele kleine Fächer. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und für jeden ist da sicherlich das passende dabei.
Sonstige Taschen/Beutel

Neben unseren Back- und Daypacks haben wir noch ein paar andere kleine Taschen und Beutel auf unserer Packliste für den Urlaub, die sich über die Jahre zu 100% bewährt haben.
➥ Jutebeutel oder hier oder eine süße Variante hier
Jutebeutel sind super praktisch um im Supermarkt an Plastiktüten zu sparen oder einfach um Schlüssel, Handy und Geldbeutel reinzuwerfen, wenn man zum Abendessen geht. Unverzichtbar und im Dauereinsatz bei uns.
Nicht nur irgendeine Bauchtasche, sondern eine, die vor Diebstahl schützt. Sie ist mit Draht ummantelt und zusätzlich kann man die Reißverschlüsse sichern und den Verschluss verstecken. In der Bauchtasche verwahrt Matte alle wichtigen Dokumente, Geld usw. Seit Jahren bei uns im Einsatz und jeden Cent wert!
Idealer Handtaschenersatz, wenn man sie schräg umhängt. Hier passt alles nötige am Abend rein und man hat die Hände frei.
➥ Sea to summit wasserdichter Rucksack oder diese Variante
Nicht gerade günstig aber unverzichtbar für uns. Er ist ultra leicht, man kann ihn super klein zusammenfalten, aber er ist auch ultra belastbar. Wir nehmen ihn manchmal als Daypack und haben ihn generell immer dabei um bei Regen unsere Technik und Dokumente zu schützen.
2. Packhilfen


Ohne Packwürfel würde in unseren Rucksäcken trotz Packliste das reinste Chaos herrschen. Wir haben Ober- und Unterteile aufgeteilt und Unterwäsche sowie Badeanzüge und Badehose. Zudem haben wir noch einen leeren Sack für Schmutzwäsche und einen für Schuhe dabei.
➥ Packcubes Variante 1 oder Variante 2
Hier lohnt es sich auf zwei Sets mit Unterschiedlichen Größen zurückzugreifen. Unsere halten mittlerweile schon mehrere Jahre.
3. Handgepäck

In einem kleinen Zip-Beutel haben wir immer die Dinge, die uns während eines Langstreckenfluges oder auch bei Bus- und Zugreisen innerhalb eines Landes ein gutes Gefühl geben.
3. Kleidung/Schuhe
In Südostasien ist es grundsätzlich schon mal so gut wie immer richtig warm. Daher empfiehlt sich luftige, kurze Kleidung. Allerdings haben wir immer auch lange Sachen für Tempelbesuche, Busfahrten usw. dabei. Was ihr hier seht, ist für unsere Reisen von 3 bis 4 Wochen perfekt. Vergesst nicht: Man kann vor Ort immer waschen!
Patis Kleidung

Ich habe grundsätzlich gerne hier und da ein T-Shirt/Rock mehr dabei, da wir viele Fotos und Videos für Instagram, Youtube und den Blog machen und ich darauf die Abwechslung schön finde. Trotz der großen Auswahl war mein Rucksack nicht mal Ansatzweise voll oder schwer. Für mich die perfekte Auswahl für Südostasien. So packe ich für wenige Wochen aber auch mehrere Monate.
➥ 4 x kurze Hose (2 x Jeans, 2 x Sweat-Hose)
➥ 2 x dünner Cardigan (prima als Schutz vor Mücken Abends)
➥ 1 x dünnes Tuch oder Sarong* (perfekt als Strandtuch oder als Schutz vor Klimaanlage)
➥ 1 x Multifunktionstuch* (Must-Have, ideal als Schal, Kopftuch, Mundschutz beim Rollerfahren uvm.)
➥ 3 x langer Rock
➥ 2 x Strandkleid
➥ 2 x langes Kleid
➥ 1 x schwarze Leggins
➥ 1 x Jumpsuit lang
➥ 5 x T-Shirt
➥ 8 x Top
➥ 1 x Kapuzenpulli (super wichtig für den Flug und bei stark klimatisierten Busfahrten)
➥ 1 x Regenjacke* (für einen günstigen Preis bekommt man hier eine tolle Qualität. Gerade auch für Frauen, da sie überhaupt nicht sackig aussieht. Außerdem ideal: lässt sich ultra klein zusammenfalten!)
➥ 1 x Sport-BH
➥ 2 x Bikini
➥ 2 x Badeanzug
➥ 2 x BH
➥ 7 x Unterhosen
➥ 4 x Socken
Patis Schuhe

Bei Schuhen kommt es mir im Urlaub vor allem auf Komfort, Langlebigkeit und Kombinationsmöglichkeiten an. Hier habe ich 1 paar mehr als nötig dabei. Das liegt vor allem an meinem kaputten Knie. Aufgrund dessen ist es für mich wichtig das Schuhwerk wechseln zu können, um mich wohl zu fühlen.
➥ 1 x Birkenstock Gizeh* oder hier in Lack* (absolute Allrounder, gehen immer und man hat einen grandiosen Halt in ihnen. Meine sind seit 2012 im Einsatz und nicht mehr wegzudenken.)
➥ 1 x Flip Flops Original* (besten Flip Flops die ich je hatte. Super langlebig und bequem)
➥ Barfussschuhe von Wildling (ganz große Liebe, ultra leicht, zusammenfaltbar und ideal bei warmen Temperaturen)
➥ 1 x Birkenstock Madrid* (perfekter Sommerschuh, der nirgens drückt und auch Abends mal schicker aussieht)
Mattes Kleidung

Ich, Matte, liebe es leicht und minimalistisch zu reisen. Zum Glück habe ich Pati an meiner Seite, die mir klar macht, dass eine Badehose und ein T-Shirt vielleicht doch zu wenig sind 😉 Mit den hier aufgelisteten Teilen bin ich perfekt vorbereitet und trotzdem ultra leicht unterwegs. Mehr braucht man wirklich nicht.
➥ 1 x Kapuzenpulli (Allrounder. Ob beim Fliegen oder in klimatisierten Bussen)
➥ 1 x Regenjacke* (gerade zur Regenzeit ein absolutes Must-Have. Ist klein, leicht und lässt sich perfekt zusammenfalten. Zudem ist sie relativ günstig)
➥ 2 x T-Shirt
➥ 5 x Tanktop
➥ 1 x Multifunktionstuch* (Must-Have, ideal als Schal, Kopftuch, Mundschutz beim Rollerfahren uvm.)
➥ 2 x lange, dünne Hose (perfekt als Mückenschutz Abends und tatsächlich bei Hitze manchmal angenehmer als eine kurze Hose)
➥ 3 x Badehose
➥ 2 x kurze Sweat-Hose (ultra bequem und ein Must-Have)
➥ 1 x kurze Jeans
➥ 1 x Sarong (geht immer, als Schal oder Strandtuch)
➥ 5 x Boxershort
➥ 2 x Socken
Mattes Schuhe

Da wir nicht groß wandern gehen, habe ich einfach die ideale Mischung an Schuhen dabei, mit denen ich Ausflüge unternehmen, schwimmen gehen und Sport machen kann.
➥ 1 x Birkenstock Arizona* (absolute Allrounder, gehen immer und man hat einen guten Halt in ihnen. Gerade bei Hitze mag ich das angenehme Fußbett.)
➥ Beco Flip Flops* (gute Flip Flops, die langlebig sind)
➥ Barfussschuhe von Wildling (perfekte, geschlossene Schuhe, da ultraleicht. Ideal auch zum Sport machen im Urlaub)
Accessoires

Natürlich dürfen auch die ein oder anderen Accessoires nicht fehlen.
➥ Brille mit Stärke für Pati
➥ Sonnenbrille mit blau getönten Gläsern Pati* (leicht getönte Gläser sind ideal, um die Brille auch bei bewölktem Wetter aufsetzen zu können)
➥ Sonnenbrille mit blau getönten Gläsern Matte*
➥ Runde Brille dunkel von Pati* (perfekte Sonnenbrille, die zu allem passt und gut schützt)
➥ Runde Brille dunkel von Matte*(ideale, sportliche Brille für entspannte Strandtage)
➥ Muschelkette* (sehr süße Kette, die für ein bisschen Urlaubsflair sorgt)
➥ Steinketten & Anhänger von OzOrgonite ->Werbung (alle Ketten und Anhänger sind Pranaamulette von OzOrgonite. Wir meditieren unter anderem auch damit. Mit dem Code: EinfachLosgereist20 bekommt ihr 20% Rabatt ab 49€)
4. Kulturbeutel
Wir sind auch hier, wie bei allem anderen. Es soll nicht zu viel sein, aber wir möchten uns eben auch im Urlaub pflegen und wohlfühlen. Mittlerweile haben wir das perfekte Mittelmaß für uns gefunden. Wie ihr gleich sehen werdet, reisen wir zwar mit 2 Kulturbeuteln, aber nicht mit der typischen Mann-Frau-Aufteilung.
Kulturbeutel 1


Hier seht ihr unseren ersten Kulturbeutel, der hauptsächlich Sachen für die Dusche enthält.
➥ Shampoo + Spülung (es gibt auch tolle, feste Shampoos wie z.B. das hier*)
➥ Sonnencreme für den Körper* (unbedingt von Deutschland mitnehmen, da Sonnencreme sehr teuer in Asien ist)
➥ Reiseföhn* (klein und handlich, jedoch kein Must-Have. Lufttrocknen geht auch)
➥ Cleansing Balm* (ideal um Makeup, Sonnencreme usw. abzunehmen. Kann nicht auslaufen, da es eine feste Form hat.)
➥ Körperseife von Dr. Bronner* (eine Allround-Seife. Man kann damit den Körper, aber auch Kleidung oder Geschirr waschen.)
➥ Sonnencreme für das Gesicht* (zieht gut ein, ist mild und daher super für das Gesicht)
➥ Rasierhobel* (perfekt um Plastik zu sparen und eine super glatte Rasur zu haben. Die Investition lohnt sich und tut der Umwelt gut)
➥ Elektrischer Rasier* (leicht und handlich. Nutzt Matte um seinen Bart zu trimmen)
Kulturbeutel 2


Im zweiten Kulturbeutel sind hauptsächlich Pflegeprodukte, die wir außerhalb der Dusche benutzen.
➥ Wattestäbchen (die hier* sind sogar aus Bambus und kompostierbar)
➥ Körperlotion
➥ Deo*
➥ Elektrischer Rasier für die Bikinizone*
➥ Augencreme
➥ Kontaktlinsenflüssigkeit
➥ Pflegeserum
➥ Gesichtscreme
➥ Zahnpasta
➥ Wattepads
➥ Nagelpflegeset (Schere, Feile, Nagellack)
➥ Schminkset (Mascara, Concealer, Rouge)
5. Reiseapotheke

Da es eigentlich überall Apotheken gibt, sind wir bei unserer Reiseapotheke recht minimalistisch unterwegs. Wir haben genau die Dinge dabei, die man gerne sofort zur Hand hat, ohne erst noch eine Apotheke finden zu müssen.
➥ Sumatriptan (starke Migräne-Medikamente auf die Matte manchmal zurückgreifen muss.)
➥ Kamistad Gel*(ideal bei Bläschen im Mund. Bekommen wir schnell mal durch das Fliegen oder bei zu wenig Schlaf)
➥ Stichheiler* (Dieses Teil hilft perfekt bei juckenden Mückenstichen. Nie wieder ohne!)
➥ Immodium akut*(Mittel gegen Durchfall)
➥ Iberogast*(pflanzliches Mittel gegen sämtliche Magen-Darm-Beschwerden)
6. Sonstiges


Nützliche, kleine Dinge die unseren Reisealltag erleichtern, dürfen auf keinen Fall fehlen. Hier seht ihr das Beste vom Besten.
➥ Mosquitonetz* (nimmt wenig Platz weg, ist leicht und kann einem durchaus mal den Allerwertesten retten, wenn in der Unterkunft keines vorhanden ist.)
➥ Nackenkissen*(hatten wir jahrelang nicht dabei. Mittlerweile lieben wir es jedoch.)
➥ Isolierband* (Ideal um Dinge zu reparieren, Mosquitonetz aufzuhängen, Löcher zu kleben usw. Wir reisen nie ohne!)
➥ Reisewäscheleine* (Praktisch, wenn man wenig mitnimmt und die Wäsche selber waschen möchte. Damit kann man sie dann überall aufhängen)
➥ Notizbuch + Stift (auf Reisen kommen einem die besten Ideen und Gedanken!)
➥ Taschenmesser*(dieses hier ist rostfrei und ideal um z.B. Obst auf Reisen zu schneiden)
➥ Kleine Taschenlampe (Stromausfall ist in Asien nicht selten, daher ist eine kleine Taschenlampe durchaus zu empfehlen)
➥ Stichheiler* (weiter oben schon davon gesprochen, aber dieses Teil ist einfach genial und hilft wunderbar gegen Juckreiz bei Mückenstichen)
➥ Strohhalme aus Edelstahl* (wir bestellen unsere Getränke einfach immer ohne Plastikstrohhalm und greifen dann auf unsere aus Edelstahl zurück. So schonen wir die Umwelt!)
➥ Pearl Reisehandtuch groß* (die Handtücher von Pearl überzeugen auf ganzer Linie. Sie sind von extrem guter Qualität, toller Haptik, lassen sich schön klein machen und sehen auch nach Jahren noch top aus)
➥ Pearl Reisehandtuch mittel* (perfekt um darin die Haare nach dem Duschen zu trocknen. Saugt gut und ist von hoher Qualität)
7. Dokumente

Die Dokumente sollte auf keinen Fall vergessen werden und haben bei uns höchste Priorität. Wir versuchen sie immer griffbereit zu haben, ohne im ganzen Rucksack suchen zu müssen.
➥ Pacsafe Bauchtasche* (hier drin verwahrt Matte all unsere Dokumente sicher und jederzeit für uns zugänglich)
➥ Internationaler Führerschein* (mehr zu diesem Thema findet ihr hier)
➥ Impfpässe
➥ Reisepässe (Ohne die geht gar nichts! Daher unbedingt doppelt prüfen und auf ausreichende Gültigkeit achten)
➥ Kreditkarten (Einfachste und sicherste Art, um unterwegs Geld abzuheben)
Wie das sogar gebührenfrei geht und welche die Beste ist, erfährst du in unserem großen Vergleich!
➥ Flugticket (je nach Fluggesellschaft reicht heutzutage auch der Code auf dem Handy)
➥ Versicherungsschein der Krankenversicherung (ohne geht es unserer Meinung nach nicht. Für wenige Euro habt ihr einen ausreichenden Schutz!)
8. Technik

Als wir 2012 das erste Mal nach Thailand geflogen sind, war die Technik-Liste quasi leer. Sogar unsere Handys haben wir Zuhause gelassen 🙂 Mittlerweile steht hier ganz schön viel drauf, da der Blog, Youtube und Instagram zu unserem Job geworden sind. Doch auch wieder machen immer wieder Technik-Detox und empfehlen das auch jedem von Euch. Weniger ist hier meist mehr. Jedoch wissen wir auch, dass die ein oder anderen Technik-Fans unter unseren Lesern sind. Daher kommt hier eine Auflistung unserer Elektronik-Geräte und Zubehör.
Laptops
Wir haben uns für leichte MacBook Airs entschieden und das bisher nicht bereut. Sie haben wenig Gewicht und sind trotzdem leistungsstark.
Um unsere Laptops gut zu schützen haben wir uns noch passende Hüllen besorgt.
➥ Mac Book Air Laptop Hülle* oder hier
Kamera + Zubehör
Da wir super gerne viel für Youtube und Co. festhalten, haben wir hier zum Einen eine Vlogging-Kamera für spontane Videos und außerdem noch eine Spiegelreflexkamera, mit der wir hauptsächlich Fotos machen.
➥ Canon G7x Mark II* (perfekte, handliche Kamera, die tolle Fotos und gute Filmaufnahmen macht. Passt in jede Tasche und ist somit allzeit bereit)
➥ Gorilla-Stativ (passendes, flexibles Stativ zu oben genannter Kamera. So kann man perfekt Fotos mit Selbstauslöser machen)
➥ Canon 750d*(nutzen wir für Fotos oder statische Videos)
➥ Canon 18-135mm Objektiv* (toller Allrounder)
➥ Canon 50mm Objektiv* (macht eine tolle Tiefenunschärfe und ist prima für Portraits)
➥ Kamerastativ* (sehr leichtes Stativ, daher ideal zum Reisen)
➥ Rode Mikrofon* (für besseren Ton in unseren Videos)
➥ Fernauslöser* (hiermit machen wir unsere Fotos. Ersetzt quasi einen Fotografen und ist super, wenn man als Paar auf dem Foto sein möchte)
Nützliche Kleinigkeiten
Hier noch ein paar Gadgets, die auf all unseren Reisen durchaus sinnvoll und nützlich für uns waren.
➥ Steckdosen-Würfel* (oft ist nur eine Steckdose in der Unterkunft vorhanden. Durch den Würfel haben wir mehrere Steckdosen und sogar USB-Anschlüsse)
➥ Externe Festplatte* (hier speichern und sichern wir täglich unsere Fotos und Videos)
➥ Sim-Karten Case* (hier drin bewahren wir sowohl unsere Sim Karten, als auch unsere Speicherkarten auf. Super praktisch! So geht nichts verloren)
➥ Powerbank Anker*(perfekt um überall sein Handy laden zu können. Nicht mehr wegzudenken bei uns!)
➥ Tan-Generator* (falls wir im Online-Banking was machen müssen und die Handys/App nicht funktioniert)
➥ Kopfhörer* (diese hier können wir wirklich empfehlen, da sie den Lärm von Außen gut abschotten)
Aufbewahrung/Sicherheit
Wir bewahren all unsere Technik und wichtige Dokumente in unserem Pacsafe auf. Diese Investition hat sich zu 100 % ausgezahlt, denn oftmals gibt es keinen Safe oder Laptop, Kamera und Co. würden niemals hinein passen.
➥ Pacsafe* oder hier noch größer
Weitere Reisetipps
➥Thailand Reiseroute 2-3 Woche
➥Bangkok Travelguide ➥Thailand Reisevorbereitung
Mehr Inspiration zu unseren Erlebnissen auf Reisen findest du hier:
Wir wünschen euch viel Spaß beim Packen und genießt die Vorbereitungen. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 🙂

Vanessa
Hallo ihr zwei lieben,
Ich folge Euch schon ganz lange bei Insta und euer blog ist echt super toll geworden!! Eure packliste ist einfach super!! Vorallem der backpAck zum öffnen wie einen koffer begeistert mich! Hätte ich das bloß mal früher gewusst! 😀 bei mir ist nämlich immer stopfen ngesagt!-.-
Pati und Matte
Oh das freut uns so sehr. Wir hatten früher auch andere, die wir aber irgendwann verkauft haben 🙂 So reist es sich doch leichter.